Unkategorisiert

Nachruf Eva Dettling

Der Liederkranz Salzstetten trauert um sein hoch geschätztes Ehrenmitglied Eva Dettling, welche im gesegneten Alter von 93 Jahren von uns gegangen ist.

Kaum ein Mitglied genoss eine solch hohe Wertschätzung wie Eva Dettling, die liebevoll die “Mutter der Kompanie” genannt wurde. Sie war es, die 1973 aus dem schwächelnden reinen Männerchor einen Gemischten Chor gründete und den Verein vom Niedergang bewahrte. Mit der ihr angeborenen Durchsetzungskraft ging sie in Salzstetten von Haus zu Haus und warb um weibliche Verstärkung.

Singen war ihre große Leidenschaft. Mit ihrer wunderschönen Sopranstimme unterstützte sie über 40 Jahre lang den von ihr ins Leben gerufenen Gemischten Chor und mehrere Jahre auch den (mehr …)

Nachruf Heidi Ruoss

Der Liederkranz Salzstetten trauert um sein verdienstvolles hochgeschätztes aktives Mitglied Heidi Ruoss, welche nach kurzer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Wir haben Heidi als eine liebenswerte und lebensfrohe Persönlichkeit kennen und schätzen gelernt. Sie war eine sehr treue und pflichtbewusste Sängerin, ihre ruhige und humorvolle Lebensart, ihre Freundlichkeit und Besonnenheit haben sie in besonderem Maß ausgezeichnet. Der Chorgesang war ihre große Leidenschaft. So durften wir erst vor wenigen Monaten Heidi Ruoss für 50 Jahre Singen im Chor ehren und als besondere Auszeichnung vom Deutschen Chorverband eine Ehrenurkunde mit der goldene Sängernadel überreichen. Mit ihrer schönen Sopranstimme war sie in allen Chören, in denen sie in dieser langen Zeit aktiv war, eine große Unterstützung. (mehr …)

Jubiläumskonzert 2024 des Gemischten Chores

Mit einem Doppelkonzert am 20. und 21. April 2024 feiert der Liederkranz Salzstetten das 50-jährige Bestehen seines Gemischten Chors. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte des Chorgesangs zum Besuch herzlich ein. Das Konzert im Gemeindesaal Salzstetten beginnt am 20.04. um 19.00 Uhr, am 21.04. um 17.00 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €. Telefonische Bestellungen sind unter 07486-7281 Singer möglich. Näheres zum Jubliläum und Konzert siehe unter Menü Presse. Wir freuen uns über einen zahlreichen Besuch.

Shantychor im Einsatz

Anstrengende Tage, jedoch auch mit viel Freude, lagen in den letzten Tagen des alten Jahres vor den Männern des Shantychores und ihrem Leiter Victor Brose. Beginn war am 26.12. beim Weihnachtsgottesdienst in der St. Agatha-Kirche, bei dem alle Aktiven des Vereins mit  ihren Liedern den Gottesdienst bereicherten (siehe Menü Presse).

Bereits einen Tag später folgte ein Doppelauftritt des Shanty, zunächst im Haus Sonnenschein in Oberiflingen, einem Tagespflegeheim des DRK. Die Vorträge wurden von den Gästen des Heimes dankbar und mit viel Freude aufgenommen, und bei manchem Lied war auch deren leises Mitsingen und -summen zu vernehmen. Ein Auftritt, der alle Herzen mit Frohsinn berührte. Die anschließende Verköstigung der Shantymänner durch die Heimleitung war ein Dankeschön für deren Einsatz.

Die zweite Station an diesem Tag war der Haidenhof  in Diessen. Dort bereitete der Shanty seinem früheren Sänger Reinhold Calmbach mit einem Ständchen eine große Überraschung. Reinhold war viele Jahre mit seiner feinen Tenorstimme, die von Victor Brose manchesmal auch im 1. Bass missbraucht (!) wurde, eine qualitative Verstärkung, und er war vor allem ein Sängerkamerad par excellence. Wegen seiner stets freundlichen und hilfsbereiten Art haben ihn seine Sängerkameraden nie vergessen und deren Besuch war ein weiteres Dankeschön für seine Zeit im Chor. Leider zwang ihn seine Krankheit zu früh zum Aufhören, aber bei manchem Lied, das über den Haidenhof und später in der guten Stube erschallte, war seine Stimme fast wie in alten Zeiten zu hören. Und auch bei Reinhold mussten die Chormitglieder nicht darben. Es wurde alles aufgetischt, was ein Bauernhof an Gutem hergibt! (mehr …)

von |Dezember 30th, 2023|Unkategorisiert|0 Kommentare

Gute Besserung Eduard!

Unser zweiter Vorsitzender und Chef des Shantychores Eduard Singer ist durch einen Sturz aus großer Höhe sehr schwer verletzt worden und musste mit dem Hubschrauber in die Klinik eingeliefert werden und war einige Tage ohne Bewußtsein. Dem Tübinger Ärzteteam gelang es, seine schlimmen inneren Verletzungen erfolgreich zu behandeln, so dass er nach einigen Wochen in eine Rehaklinik überwiesen werden konnte. Dort brachten ihm seine Shantymänner im Anschluß an die sonntägliche Singstunde ein Ständchen, das ihn sichtlich sehr erfreute. Wir wünschen unserem Eduard viel Kraft und Zuversicht für eine vollständige Genesung, noch ist nicht alles wieder zufriedenstellend, aber Edu, Du schaffst das! Alle hoffen auf Deine baldige Rückkehr in den Kreis der Aktiven. Kämpfen ist die Devise!

Vereinseigener Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023