Vorankündigungen

Nachruf Eva Dettling

Der Liederkranz Salzstetten trauert um sein hoch geschätztes Ehrenmitglied Eva Dettling, welche im gesegneten Alter von 93 Jahren von uns gegangen ist.

Kaum ein Mitglied genoss eine solch hohe Wertschätzung wie Eva Dettling, die liebevoll die “Mutter der Kompanie” genannt wurde. Sie war es, die 1973 aus dem schwächelnden reinen Männerchor einen Gemischten Chor gründete und den Verein vom Niedergang bewahrte. Mit der ihr angeborenen Durchsetzungskraft ging sie in Salzstetten von Haus zu Haus und warb um weibliche Verstärkung.

Singen war ihre große Leidenschaft. Mit ihrer wunderschönen Sopranstimme unterstützte sie über 40 Jahre lang den von ihr ins Leben gerufenen Gemischten Chor und mehrere Jahre auch den (mehr …)

Jubiläumskonzert 2024 des Gemischten Chores

Mit einem Doppelkonzert am 20. und 21. April 2024 feiert der Liederkranz Salzstetten das 50-jährige Bestehen seines Gemischten Chors. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte des Chorgesangs zum Besuch herzlich ein. Das Konzert im Gemeindesaal Salzstetten beginnt am 20.04. um 19.00 Uhr, am 21.04. um 17.00 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €. Telefonische Bestellungen sind unter 07486-7281 Singer möglich. Näheres zum Jubliläum und Konzert siehe unter Menü Presse. Wir freuen uns über einen zahlreichen Besuch.

Jahreshauptversammlung 2024

Die diesjährige Hauptversammlung des Liederkranz Salzstetten findet am 18.02.2024 im Aktivhaus in Salzstetten statt, Beginn ist 18:00 Uhr. Anträge zu Ziffer 6 der Tagesordnung können bis spätestens 16.02. bei der Vorsitzenden eingereicht werden.

Eingeladen sind alle Mitglieder sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Die Vorstandschaft bittet um eine zahlreiche Teilnahme.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte der Vorstandschaft
     a.) Bericht der 1. Vorsitzenden
     b.) Schriftführerbericht
     c.) Kassenbericht
     d.) Bericht der Kassenprüfer
     e.) Chorleiterbericht
4. Entlastung der Vorstandschaft und Grußworte
5. Ehrungen
6. Wünsche und Anträge
7. Vorschau auf das Jahr 2024
8. Schlusswort

Herbstlicher Liederabend

Der Liederkranz Salzstetten veranstaltet am 28.10.2023 einen herbstlichen Liederabend/ Beginn 19:30 Uhr/ mit den Gastchören

Sängerabteilung Baisingen
MGV Liederkranz Emmingen
MGV Frohsinn Reutin
Chor Laudate, Lützenhardt

und dem Gem. Chor und Shantychor des LK Salzstetten. Die Ansage liegt in den bewährten Händen von Christian Ehl. Für Bewirtung ist bestens gesorgt.

EINTRITT FREI! Wir freuen uns über einen zahlreichen Besuch.

Gute Besserung Eduard!

Unser zweiter Vorsitzender und Chef des Shantychores Eduard Singer ist durch einen Sturz aus großer Höhe sehr schwer verletzt worden und musste mit dem Hubschrauber in die Klinik eingeliefert werden und war einige Tage ohne Bewußtsein. Dem Tübinger Ärzteteam gelang es, seine schlimmen inneren Verletzungen erfolgreich zu behandeln, so dass er nach einigen Wochen in eine Rehaklinik überwiesen werden konnte. Dort brachten ihm seine Shantymänner im Anschluß an die sonntägliche Singstunde ein Ständchen, das ihn sichtlich sehr erfreute. Wir wünschen unserem Eduard viel Kraft und Zuversicht für eine vollständige Genesung, noch ist nicht alles wieder zufriedenstellend, aber Edu, Du schaffst das! Alle hoffen auf Deine baldige Rückkehr in den Kreis der Aktiven. Kämpfen ist die Devise!

Kirchenkonzertreihe 2022 auf CD

Zum zweitenmal in unserer Vereinsgeschichte haben wir auf Wunsch vieler Mitglieder ein Konzert digital auf CD aufgenommen. Es soll gerade in den jetzigen unruhigen Zeiten eine Erinnerung an eine Konzertreihe sein, die durch Coronapandemie unter schwierigen Vorbereitungen und Voraussetzungen trotz allem zu einem Erfolg wurde. Unser Dank gilt im Besonderen der Firma tontopf Letzgus in Freudenstadt für die Aufnahmetechnik sowie der Edition Buchholz GmbH – cd-kleindruckserie  in Göttingen für die Erstellung der Tonträger. Auskünfte zum Erwerb gibt es bei Adelheid Singer unter 07486-7281/-Eduard Singer 07486-234/ Lothar Zink 07486-7202/ Renate Tiemann, Waldweg 7, Pfalzgrafenweiler  07445-81291